Neben dem mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundverständnis des Studiums der Informatik, Schwerpunkt Informationstechnik/ Ingenieurinformatik, bekomme ich vertiefende Einblicke in Automatisierung, Regelungstechnik, Prozessleittechnik und mechatronische Systeme, Einsatz industrieller Bussysteme und Simulation technischer Systeme.
Durch intelligente Lösungen und innovative Ideen helfe ich Entwicklungen im Bereich IT voran zu bringen und verschiedene Projekte zu planen. Zusammen mit meinem Team sind wir als Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT für die Einführung von effizienten und wirtschaftlichen IT-Lösungen, sowie für die Gestaltung von digitalen Geschäftsprozessen verantwortlich.
Dein Abschluss:
Fachhochschulreife oder Abitur
Deine Interessen:
Naturwissenschaftliche Fächer, insbesondere Mathe und Physik, Affinität zur Technik und Umgang mit Computern
Dauer:
3 Jahre