In meiner Ausbildung zum Mathematisch-Technischen-Softwareentwickler konzipiere und realisiere ich Softwaresysteme auf Basis mathematischer Modelle. Ich programmiere anspruchsvolle Software, erstelle ergonomische Benutzerschnittstellen und richte performante Datenbanken und Netzwerke ein. Auch die Dokumentation des Entwicklungsprozesses, das automatisierte Testen und die Qualitätssicherung der Software sind Teil meiner Tätigkeit. Mit dieser Ausbildung habe ich viele Möglichkeiten, mich fachlich zu spezialisieren, z. B. in Richtung Kryptografie (Verschlüsselung), Data Science, künstliche Intelligenz und vieles mehr.
DEIN ABSCHLUSS:
Fachhochschulreife oder Abitur
Deine Interessen:
Informatik, Mathe, Teamarbeit
Dauer:
3 Jahre